Kommunikationsroutinen und eingespielte Trainingsprozesse reichen nicht aus, um die Effektivität von Compliance-Programmen zu steigern. Compliance ist Teil der permanenten Veränderungswellen, mit denen Unternehmen und Organisationen die hohen volatilen Anforderungen von außen auffangen und bearbeiten. Compliance-Kommunikation ist hier gefordert, Komplexität deutlich zu reduzieren und Verantwortung als prägendes Element in der Kultur sichtbar zu machen. Auf dem Weg zu einem Verantwortungsparadigma gilt es, Compliance-Kommunikation wirkungsvoll einzusetzen, um Werte-Settings und -Erwartungen abzugleichen. Hier liegt eine große Chance, eine neue Kommunikationskultur anzustoßen, die über das Thema Compliance hinaus auch für weitere Zukunftsthemen einen erprobten Diskursraum bereithält.
